Bühne im Lokschuppen
Bei uns ist zunächst einmal grundsätzlich alles möglich, was sich hinter dem Begriff Jugendkultur verbirgt. Konzerte, Theater, Ausstellungen, Musicals, Festivals, Eure Geburtstagsfeier, sonstige Veranstaltungen.
- Seid ihr eine junge Band und wollt ein Konzert veranstalten?
- Seid ihr eine Gruppe von jungen Leuten und plant ein Festival oder eine Disco?
- Plant ihr ein Theater, eine Veranstaltung oder einen Workshop?
- Braucht ihr einen Raum oder technisches Equipment?
Meldet Euch! Denn wir unterstützen Euch und stellen Euch im Rahmen unserer Möglichkeiten zur Verfügung, was ihr braucht!
Konditionen
Nachfolgende Konditionen gelten für öffentliche, nichtkommerzielle Jugendveranstaltungen. Für andere Veranstaltungen die Konditionen bitte persönlich erfragen (z.B. Schultheater, Vorträge, Tagungen, Börsen, Kabarett, etc.).
- Raummiete inklusive Licht- und Tontechnik Blackbox oder Bühne im Lokschuppen bei öffentlichen, nichtkommerziellen Jugendveranstaltungen: 20 % der Eintrittseinnahmen oder Mindestpreis 100 Euro in der Bühne im Lokschuppen
- der Eintrittspreis darf eine Höhe von max 12,- Euro nicht übersteigen
- eventuell anfallende GEMA Gebühren trägt der Veranstaltende
- Getränke müssen in Kommission vom SJR abgenommen werden und zu den Haus üblichen Preisen verkauft werden (Getränkepreisliste)
- kein Ausschank von hartem Alkohol
- absolutes Rauchverbot
- Sperrstunde grundsätzlich 24 Uhr
- für adäquates Personal im Bereich Licht- und Tontechnik, Security, Theke und Einlass sorgt der Veranstalter
- Räume incl Toiletten und Thekenbereich müssen im Anschluss sauber hinterlassen werden
- Auf- und Abbau muss vom Mietenden übernommen werden
- der Mietende muss eine Veranstaltender – Haftpflichtversicherung über den SJR abschließen (32,00 bis ca 63,00 Euro)
- Übergabeprotokoll
Kommerzielle und private Veranstaltungen sind in unseren Räumlichkeiten nur bedingt möglich!
Ansprechpartner:innen

Tanja Borsten
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Telefon 08031 94138-43
Mobil 0163 5155407
borsten@stadtjugendring.de
Kontakt
Bühne im Lokschuppen
Rathausstraße 26
83022 Rosenheim
Termine Bühne im Lokschuppen
YOUNG ART FESTIVAL 2023
15.03.2023, 18:30 Uhr - 31.03.2023, 23:45 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Die Zeit ist endlich reif für unser brandneues Format mit Etablierungspotential, das jungen, regionalen KünstlerInnen eine Plattform bietet!
Das Young Art Festival hält also jede Menge Kunst und Kultur aus dem Raum Rosenheim für Euch bereit!
9 spannende Abende in 3 verschiedenen Locations, vollgepackt mit Live Konzerten unterschiedlichster Stilrichtungen, Comedy, Poetry Slam, Mode, Kunst Ausstellungen, Theater, Tanz, Musik Kabarett, Akrobatik, Jonglage und Workshops erwarten Euch.
Stellt Euch also auf Spaß, Party und gute Laune ein
und das zu einem Eintrittspreis von nur 3 Euro.
Festivalpass für alle Veranstaltungen 15 Euro.
VVK unter https://www.eventbrite.de/o/young-art-festival-59454910333
Das jeweilige Tagesprogramm, Infos zu den KünstlerInnen, zu den Tickets, zu den Locations und zum Kartenvorverkauf, findet ihr hier im weiteren Verlauf unseres Terminkalenders, oder auf Facebook unter
Young Art Festival 2023
Alle teilnehmenden MusikerInnen und KünstlerInnen
werden wir Euch ab Anfang Februar täglich auf unseren Social Media Kanälen
(@blackbox_lokschuppen), sowie in unserem ab Mitte Februar überall ausliegenden Programmheft vorstellen.
Die Veranstaltung des Stadtjugendring Rosenheim findet in Kooperation mit der AStA Kneipe, dem Affekt und dem Rosenslam statt und wird gefördert vom Bezirksjugendring Oberbayern, dem Bezirk Oberbayern und der Firma Auerbräu Rosenheim.
Comedy Open Mic Abend Young Art Festival
23.03.2023, 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Young Art Festival 2023
COMEDY OPEN MIC
Comedy Open Mic?
Beim Open Mic auf dem YAF treffen erfahrene Comedians auf Newcomer*innen, die vielleicht zum ersten Mal überhaupt auf einer Comedy Bühne stehen. Jeder und jede Comedian hat einen Spot von 7 Minuten, um euch mit selbst geschriebenem Materialbestens zu unterhalten.
Wir laden für euch tolle Comedians der Münchner Szene ein, übrigens eine der größten Comedy Szenen deutschlandweit!
Mit dabei sein wird unter anderem Max Osswald.
Du gehst deiner Familie mit deinen Witzen schon viel zu lange auf die Nerven? Deine Freunde finden dich auch ohne Bier echt lustig? Dann komm zum Comedy Open Mic und nimm einfach teil!
Beginn 19 Uhr
Eintritt 3 Euro / VVK unter https://www.eventbrite.de/o/young-art-festival-59454910333
Live Konzerte + Musik Kabarett Young Art Festival
24.03.2023, 19:00 Uhr - 23:45 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Young Art Festival 2023
"Hund & Hoibe"
Das ist einfach ein Lebensgefühl. Das hegen und pflegen wir beide bereits seit unseren Schultagen und möchten es der Allgemeinheit nun nicht mehr vorenthalten. Nach unzähligen Auftritten in Bands und Theaterstücken, sind wir jetzt mit unserem eigenen kabarettistischen Programm unterwegs. Eine Stunde voller Lieder, Sketche und Stand-Up Comedy.
"Hurricane Hoagascht"
Ein Trio aus der letzten Ecke vom LK Rosenheim - Höhenrain. Die drei Jungs kombinieren E-Gitarre, Tuba und Schlagzeug zu einem einzigartigen Stil, den sie gerne Tubacore nennen. Musikalisch bewegt sich das Ganze irgendwo zwischen Pop, Blues und Metal. Dazu kommen Texte die von allem handeln was unbedingt mal gesagt werden muss oder was nie jemand sagen würde.
"Luegstoa C"
Seit 2018 spielen die sieben jungen Burschen in der bayerischen Mundart-Formation
zusammen. Durch ihre selbstgeschriebenen Texte, wuchtigen Beats und einem fetten Brasssatz, entsteht eine Mischung aus Techno, Rock, Pop und Hip-Hop. In ihren Songs vereinen sie verschiedenste Genres, was Menschen zum Tanzen, und Wände zum Tropfen bringt. Vielleicht ist es die Ehrlichkeit zur Musik und der Mut etwas Neues zu wagen, was die Newcomer für so gute Stimmung sorgen lässt.
Beginn 19 Uhr
Eintritt 3 Euro / VVK unter https://www.eventbrite.de/o/young-art-festival-59454910333
Indie-Pop-Punk Abend Young Art Festival
25.03.2023, 19:00 Uhr - 23:45 Uhr
Hubertusstraße 1, 83022 Rosenheim
Young Art Festival 2023
"Sunflower Radio"
Ben von Satan Was A Lady nannte die sieben vertretenden Köpfe des Sonnenblumen-Radios einst Indiejunkrock. Somit entstand aus der Partygruppe eine Geräuschkapelle.
"Marshmallow Moments"
Die Jungs von Marshmallow Moments gibt es als Band erst seit ungefähr einem Jahr.
Sie spielen einen Mix aus verschiedenen Cover Songs und eigenen Liedern die man im Genre Indie bis Pop Punk einordnen könnte.
Eintritt 3 Euro / VVK unter https://www.eventbrite.de/o/young-art-festival-59454910333
Theaterworkshop Young Art Festival
26.03.2023, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wittelsbacherstraße 37, 83022 Rosenheim
Theaterworkshop
für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
In der Theaterwerkstatt des Jungen Theater Rosenheim erfahrt ihr, wer so alles im Theater arbeitet und was passieren muss bis der Lappen hochgeht.
Wie bitte? Was denn für‘n Lappen?
Diese und alle anderen Fragen beantworten wir euch dort und gehen mit euch in unserem Theaterworkshop ein paar Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Reservieren unter: tickets.affekt@gmail.com
Live Konzerte + Akrobatik + Jonglage Young Art Festival
31.03.2023, 19:00 Uhr - 23:45 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Young Art Festival 2023
"FABIG"
F A B I G ist ein Indie-Pop-Songwriter. Er singt über Gefühle, die jeder Mensch kennt, und die jedem etwas anderes bedeuten. Seine Songs schreibt er am liebsten auf Reisen, lässt sich inspirieren von fremden Orten, Menschen und Geschichten. Er versucht andere Kulturen zu verstehen und in seine Musik zu verarbeiten.
"Saguru"
Der Singer/Songwriter eröffnet tiefgründige und faszinierende Klangwelten und transportiert dabei unterschiedlichste Stimmungen. Drumbeats, experimentelle Gitarren-Riffs und Synths-Sounds sind gepaart mit seiner unverkennbare Stimme.
"TILDA"
Fünf Buchstaben, fünf Genres, fünf Menschen und Millionen Eindrücke aus mindestens fünf Jahrzehnten Musik-Geschichte. Ehrlich, zum Teil nerdig und dennoch geradeaus. Old-School-Rock nennt sich ihre ganz eigene Retrospektive auf Classic Rock, Blues, Pop, Country und Folk. Partystimmung garantiert!
"Sarah und Cle"
Als Akrobatik Duo experimentieren Sarah und Cle neben Sportarten wie Klettern, Highlinen, Cheerleading uvm, nun zusammen in der Partnerakrobatik. Diese wird ebenso verbunden mit tänzerischen Elementen und der gemeinsamen Passion zur Bewegung.
Beginn 19:00
Eintritt 3 Euro / VVK unter https://www.eventbrite.de/o/young-art-festival-59454910333