Turmcafe
Öffnungszeiten:
Freitag + Samstag
jeweils von 19.00 bis 01.00 Uhr
»10 + 1 Gründe, warum man ins Turmcafé gehen sollte«
Der beliebte Treffpunkt in Rosenheim besteht nun schon seit 23 Jahren!
Das muß doch seine Gründe haben, oder?
Wir haben uns erlaubt, diese Gründe einmal näher zu betrachten und zu erörtern!
Also aufgepaßt, wer bis jetzt noch nie im Turmcafé war, bekommt nun 10 Gründe, die besagen, warum dies schleunigst nachzuholen ist ! Alle anderen, die es bereits kennen, dürfen sich hier weitere Bestätigung für ihre absolute Lieblingskneipe holen!
1. Die Atmosphäre: Das TC ist überschaubar und gemütlich, da es sich nicht in großen Zimmerfluchten verliert, die Wandbemalungen zeigen den Charakter und die Vielseitigkeit des TC, kurz, man fühlt sich einfach wohl.
2. Die Vielseitigkeit: denn Turmcafé ist nicht immer gleich Turmcafé: Die Wirte prägen das Café mit ihrer Musik und ihrem Charakter, so kann es schon mal passieren, das man an einem Abend Old school und Indie Rock zu hören bekommt und am nächsten Abend Reggae, Grunge, Techno oder Hiphop.
3. Außerdem gibt es öfters Special Abende wie z.B. Halloween, Filmabende, DJ Abende, Turniere uvm. Sie verleihen dem Turmcafé immer wieder ein neues Gesicht.
4. Die Veranstaltungen und Aktionen: Wer das TC bereits kennt, der kennt mit Sicherheit auch die offene Bühne, bei der Bands, Kabarettisten und wer immer Lust dazu hat, ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Zusätzlich finden ab und zu Live-Konzerte statt, so hatten wir bspw. schon "Shameless Nameless", "Django S" oder "Corona Diver" zu Gast! Und das natürlich alles ohne Eintritt, womit wir gleich zum nächsten Punkt kämen.
5. Die Ausfüge/ Wochenendaktionen etc. . Jedes Jahr machen wir uns den Spaß, packen die Stadtjugendringbusse und machen uns ein paar schöne Tage mit netten Leuten, guter Musik und coolen Aktionen wie Klettern, Kanufahren, Skifahren am Gletscher etc.
6. Die Preise : Das TC ist eine unkommerzielle Kneipe für junge Leute und richtet sich mit seinen Getränken und Essenspreisen deswegen auch nach dem durchschnittlichen Schüler bzw. Studenteneinkommen. So kostet bei uns bspw. keine Pizza mehr als 5,50 € , ein Spezi 1,50 € und ein Bier 2,20 €
7. Die Spiele : Das Turmcafé bietet euch eine große Anzahl von Spielen (z.B. Schach, Backgammon, Schafkopfkarten, usw.) mit denen ihr euch die Zeit vertreiben bzw. verschönern könnt. Außerdem haben wir auch einen Billiard- und einen Kickertisch, der Euch keinen Cent kostet und als einzige Musikkneipe Rosenheims, einen guten alten Flipper for free, sowie eine Dartscheibe in unserer Zockerbude.
8. Die Öffnungszeiten :
Das TC ist zweimal wöchentlich, nämlich Freitag und Samstag von 19.00 bis 1.00 Uhr für euch geöffnet. Also genau, wie andere Kneipen auch. So bietet sich es doch an, nach einem TC Besuch um 1.00 Uhr noch andere Läden unsicher zu machen, schließlich ist das die beste Uhrzeit dafür.
9. Die Lage: Zentral gelegen, mitten in der Stadt in der Rathausstr. 24 im Lokschuppen
10. Jeder kennt jeden, zumindest wenn man schon ein paarmal da war. Da es eine feststehende Wirtegruppe gibt, kennt man bald zumindest ein paar Gesichter ;-)
11. Die Ansprechpartner : Im TC befindet sich bis 22 Uhr immer ein MitarbeiterIn des SJR (Sozpäd) der Euch für Fragen, Probleme, Backgammon Schlachten, oder was ihr sonst noch so wissen oder machen wollt zur Verfügung steht.
Tanja Borsten (Dipl Sozpäd. FH) Stefan Kessler (Dipl Sozpäd FH